Sobald der Frühling naht, macht sich die Grundschule an die Vorbereitung für das Laufabzeichen. Zwei- bis dreimal die Woche laufen alle Kinder und Lehrkräfte eine überschaubare Strecke von ca. 2 km. Jeder Schüler bestimmt hier sein eigenes Lauftempo und erfährt Spaß und Freude an der Bewegung in der Gemeinschaft, nebenbei lernen die Kinder Durchhaltevermögen. Der Höhepunkt des Trainings ist dann der Tag, an dem das Laufabzeichen abgenommen wird. Jedes Kind erhält eine Laufkarte und hat nun die Möglichkeit bis zu 90 Minuten am Stück zu laufen. Es ist erstaunlich was die Kinder am Ende leisten.
2011 erreichten die 236 Grundschüler von Wirges 11966 Laufminuten. Im Jahr davor wurden die Kinder sogar von Sponsoren für ihre Laufleistung belohnt und so erliefen die Schüler etwa 5000 € für ein neues Spielgerät an der Schule und die Organisation „Tafel“.
Im Rahmen dieses Lauftrainings nahmen wir 2011 mit 30 Kindern zum ersten Mal am Minimarathon in Koblenz teil.
Auch die Lehrerinnen nutzen die Laufvorbereitung für die Teilnahme am Münz- Firmenlauf und die Gruppe der Theodor-Heuss Grundschule wächst jährlich an. 2011 konnte sie sich auf Rang 13 aller teilnehmenden Schulen vorarbeiten.
Weitere sportliche Inhalte sind das Schwimmen und die Leichtathletik. Ziel ist es im Bereich Schwimmen allen Kindern, die Fähigkeit zu vermitteln, sich sicher im Wasser zu bewegen. Die Teilnahme am Verbands- und Kreisschwimmfest zeigten aber auch, dass unsere Kinder sich mit anderen messen können.
In der Leichtathletik messen sich die Schüler kurz vor den Sommerferien seit 2014 bei einem Alternativen Leichtathletiksportfest. Dieses Sportfest ist aus einer Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz Landau entstanden. Studierende entwickelten das Sportfest an die Bedürfnisse der Kinder angepasst.
Außerdem bieten wir den Kindern in regelmäßigen Abständen besondere Aktionen an: DFB-Fußballschule, Rückenschule für Kinder, Wave-Boards testen, Robe-Skipping, Ringen und Raufen, u.v.m.
Website was built with Mobirise